„Wie schmeckt Freiheit?“
Gottesdienst anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus
Donnerstag, 8. Mai 2025, 20:00, Externer Veranstaltungsort: St. Liborius Kirche Bremervörde, Kirchenstraße 2, 27432 Bremervörde
Der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven lädt herzlich ein zu einem besonderen Gottesdienst anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus. Unter dem Motto „Wie
schmeckt Freiheit?“ wird am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 20:00 Uhr in der St. Liborius Kirche Bremervörde gemeinsam innegehalten, erinnert – und der Blick auf die Gegenwart und Zukunft
gerichtet.
Der Gottesdienst ist ein gemeinsames Projekt des „gut:jetzt“-Gottesdienstes aus Sandbostel und des „Primetime Abendgottesdienstes“ der St. Liborius Gemeinde. Musiker von „Water & Wine“ und
der gut:jetzt-Band sowie Mitarbeiter aus beiden Gottesdienst-Teams wirken mit.
Der Anlass ist bedeutend – und aktueller denn je: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. Der Tag markiert das Ende der
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, der Millionen Menschen zum Opfer fielen. Die Erinnerung daran bleibt Auftrag und Mahnung zugleich.
Superintendent Carsten Stock, der im Gottesdienst predigen wird, betont die bleibende Bedeutung dieses Datums: „Wer Freiheit heute genießen will, darf das Erinnern nicht vergessen. Der 8. Mai
erinnert uns daran, dass Frieden und Menschenwürde nicht selbstverständlich sind – sie müssen immer wieder neu verteidigt und gelebt werden.“
Ein besonderer Impuls kommt aus der Nähe zum historischen Ort Sandbostel, wo sich eines der größten Kriegsgefangenenlager des NS-Regimes befand. Michael Freitag-Parey, Diakon und Friedenspädagoge
in der Gedenkstätte Lager Sandbostel, bringt seine Erfahrungen mit jungen Menschen so auf den Punkt: „Wenn Jugendliche hier in der Gedenkstätte fragen, warum so viele Menschen weggesehen haben,
spüre ich: Sie wollen verstehen – und Verantwortung übernehmen. Das bewegt mich zutiefst. Geschichte wird lebendig, wenn sie ins Heute spricht.“
Der Gottesdienst richtet sich an alle Menschen, die sich erinnern, gedenken und gemeinsam für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie eintreten wollen – in würdevoller Atmosphäre und mit der
Einladung, Gott inmitten dieser Themen zu begegnen. Herzliche Einladung – am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 20:00 Uhr, in der St. Liborius Kirche Bremervörde.
Öffentlicher Rundgang
Sonntag, 11. Mai 2025, 14.00 Uhr, Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgebäude
Einführung in die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel. Besichtigt werden ein Teil des ehemaligen Lagergeländes und historische Gebäude. Die Dauerausstellungen können im Anschlusss besucht werden.
Dauer: Etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht notwendig. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
„Museen gemeinsam entdecken“
Internationaler Museumstag des International Council of Museums (ICOM) am 18. Mai 2025, 11.00-17.00 Uhr
Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgebäude, Greftstr. 3, 27446 Sandbostel
Die Gedenkstätte beteiligt sich erneut an dem vom Internationalen Museumsrat ausgerichteten Museumstag. An dem Tag sind viele der historischen Gebäude geöffnet. In begleiteten Rundgängen besteht die Möglichkeit, auch in Gebäude und Arbeitsbereiche zu schauen, die sonst nicht zugängig sind, und Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten in einer Gedenkstätte geben.
14.04.2025
“steps to remember“
14.04.2025
Stolpersteinverlegungen in
Hamburg und Groningen
14.04.2025
Wir bleiben über Ostern zu!
(18. bis 21.04.25)
2.04.2025
Gemeinsam erinnern
Erzählcafé in der Gedenkstätte Lager Sandbostel am 29. April
20.03.2025
Einladung zu den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Stalag X B
Ausführliche Veranstaltungshinweise, aktuelle Meldungen und das Pressearchiv finden Sie in der Rubrik Aktuelles
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen der Gedenkstätte Lager Sandbostel informiert werden möchten, dann senden Sie eine E-Mail an veranstaltungen(at)stiftung-lager-sandbostel.de und wir nehmen Sie gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf.